-
Bericht über den Besuch der Studenten der Verpackungstechnik der Beuth Hochschule für Technik Berlin, bei Ball Packaging in Weißenthurm am 23.11.2015
Nach dem ersten Abend in der Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein in Koblenz duften wir die Firma Ball Packaging kennenlernen.
Herr Rehfisch, der Werksleiter, empfing uns und stellte die Firma anhand einer spannenden Präsentation dar.
Eine Sache wurde uns allen sehr schnell klar, Ball Packaging ist eine international führende Verpackungsfirma, die durch Kompetenz und Effizienz überzeugt.
Durch die Führung in der Firma bekamen wir einen Eindruck davon, wie eine Getränkedose von Anfang an hergestellt wird. Bis zur lieferfertigen Verpackung ist es ein langer & „komplexer“ Weg. Angefangen davon, welcher Rohstoff für die Kunden in Frage kommt, weitergehend dazu welche Drucktechniken für welche Produkte am Besten geeignet sind bis hin zur Palettierung der fertigen Getränkedosen.
Bemerkenswert waren vor allem die gigantischen Maschinen, die auf wenig Raum großen Ausstoß liefern. Dementsprechend laut waren die Produktionshallen aber auch. Ein unglaublich hoher Lärmpegel begrüßte uns als wir die Hallen betraten. Durch Hörschutz und Mikrofon bestens gerüstet konnten wir uns aber trotzdem jede Maschine genau anschauen und uns erklären lassen welcher Prozess sich gerade abspielt und worauf man sein Augenmerk legen muss um eine reibungsfreie Produktion ermöglichen zu können.
Herr Rehfisch beantwortete uns über den ganzen Zeitraum hinweg unsere Fragen und fiel durch seine offene & kritische, zugleich aber auch charmante Art, auf. Mit einem rundum Wissen über die ganze Firma, ließ uns Herr Rehfisch keine Frage offen.
Selten wird einem der ganze Prozess so lebendig und spannend vor Augen geführt. Im Laufe des Studiums lernt man in der Theorie so einige Dinge was Verpackungstechnik angeht, eine praktische Rundführung aber erklärt soviel mehr als man in sieben Semestern lernen könnte.
Dafür wollen wir Ball Packaging vor allem im Standort Weißenthurm danken und wünschen ihnen ein mindestens genauso erfolgreiches 2016 wie auch schon in diesem Jahr.
Tugba Kaya & Sinem Yildirim