-
Auch in diesem Jahr waren wir mit den Master-Studenten des 2. Sem. in Gernsbach. Pandemiebedingt, leider nur Online, aber Laborübungen waren trotzdem möglich. Auch die Simulation einer WPA und einer Papiermaschine für Testliner waren sehr anschlaulich und gut „erlebbar“.
Die nachfolgenden Bilder* sollen einen kleinen Einblick geben, wie so etwas dann aus der Sicht des „Zuschauers“/Studenten aussieht. *(P.S. durch klicken auf die Bilder werden sie größer)
Zellstoff Kiefer: rechts ungemahlen, 2 v.r. 30 s gemahlen, 2 min gemahlen und links 6 min gemahlen
Rechts „schwimmt der Faserstoff“ d.h. geringere Dichte
links „abgesunken“, grössere Dichte, komprimierter d.h. kürzere Faserlänge durch längere MahlungUnser grosser Dank gilt allen Beteiligten des PZ Papierzentrums Gernsbach, die das entsprechend der nicht so optimalen Umstände super lebendig gemeistert haben; ferner der Fritz-Landmann-Stiftung, durch deren Spende an unseren Studiengang dieses tolle lehrreiche Format erst ermöglicht wurde.