Aufgaben der Verpackung Ökologische Verträglichkeit, Nachhaltigkeit und ein sorgfältiger Umgang mit unserer Umwelt.
  • Am diesjährigen Studieninformationstag waren wieder viele interessierte Schüler-/innen bei der Infoveranstaltung und am Infostand der beiden Studiengänge Bachelor- & Master-Verpackungstechnik.   In diesem Jahr fand es getreu unserem Hochschul-Motto „studiere Zukunft – studiere Verpackungstechnik an der Beuth“ statt. Wie gut die Karrieremöglichkeiten sind, veranschaulicht das Bild der Verpackungs-Rundschau. Wir freuen uns auf Dich, bewirb Dich jetzt für das Wintersemester 2016/17…. …

  • Studieninteressierte können sich am 1. Juni 2016 über das Studium an der Beuth Hochschule informieren. Im Rahmen des Studieninformationstags, gibt der Studiengang  Verpackungstechnik eine Präsentation von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr  im Raum C113 im Haus Grashof. Desweiteren befindet sich von 9 – 17 Uhr ein Infostand im Foyer des Hauses Grashof (Hochhaus) an dem es weitere Informationen / Beratung …

  • Seitdem unsere Webpage vor zwei Jahren live ging, haben wir über 160 Angebote für Praktika, Anstellungen und Abschlussarbeiten aus der Industrie erhalten. Vielen Dank!!! Bieten Sie für Studenten der Verpackungstechnick an der Beuth-Hochschule weiterhin exklusiv Praktika, Abschlussarbeiten und Jobs an. Weitere Informationen für interessierte Firmen. Für unsere Studierenden geht es hier zur Auswahl der Angebote  

  • Zurückkehren – dabei sein – Kontakt halten Sehr geehrte Alumni, es ist wieder soweit: Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften laden wir alle Ehemaligen herzlich zum Homecoming, dem gemeinsamen Alumni-Treffen aller Studiengänge und Jahrgänge, an die Beuth Hochschule ein. Das Alumni-Event bietet an zwei Tagen viele Möglichkeiten, Kommilitoninnen/Kommilitonen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, Einblicke in die heutigen Labore zu erhalten und …

  • Wie funktioniert eigentlich die Entscheidungsfindung beim Deutschen Verpackungspreis?: Hierzu treffen sich in Nürnberg zwei Tage lang ca. 25 Verpackungsexperten (s. Bild), einerseits Fachjuroren, die von diversen Fachverbänden entsandt werden und eine Vorbewertung vornehmen, ob das Material, Design, Gesamtkonzept… neu & prämierungswürdig sind. Anschliessend evaluiert und nominiert eine Hauptjury (in diesem Jahr unter dem Vorsitz von Prof. Junge), unter Berücksichtigung der …

  • Berliner Morgenpost 30.8.2015

  • Ein spannender Beitrag (Video-Vortrag 1 h) für Ihr Selbststudium in „Design & Englisch“ -vom (ehem.) Nestlé Head of Corp. Design Mr. Lars Wallentin- „How can you make packaging talk?“

  • Verpackung der Zukunft 27. September 2014

    Am 24. Sept. 2014 ist in der Beilage des Handelsblatts wieder ein interessanter Beitrag aus der Reihe „Verpackung der Zukunft“ (Link zum PDF) des Reflex Verlags erschienen [u.a. mit einen Bild der charmanten Damen Pohl (MA 3. Sem.) & Sellschopf (Alumni; heute beim DVI]. Des Weiteren können Sie hier die Sonderbeilage vom Sept. 2012 und vom Feb. 2014 als PDF …

  • Im Juli 2014 wurde durch einen Mitarbeiter von Bernd+Partner ein Eye Tracking System getestet. Hierfür wurden Studenten der Beuth Hochschule als Versuchspersonen herangezogen. Ziel der Untersuchung war, die Wahrnehmung der Konsumenten auf Schokoladenverpackungen zu analysieren. Das Eye Tracking System besteht aus einer Hardware und einer Software Komponente. Die Hardware besteht aus zwei Kameras, die die Blicke der Versuchsperson aufzeichnen. Die …